Deutsche Leberstiftung
Freistellungs-Stipendien 2024 Hepatologie – Bewerbung ab jetzt möglich.
17. Juni 2024
Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit
diesem Stipendium seit einigen Jahren die Planung und Vorbereitung
von Investigator Initiated Trials, Analysepläne
von Kohortenstudien o. ä.. Das
Stipendium kann eingesetzt werden, um die Freistellung für die
Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Die Stiftung übernimmt
die entsprechenden Personalkosten für bis zu drei Monate und bis zu
25.000,- Euro. Das Stipendium ist nicht übertragbar und muss vom
Antragstellenden für das im Antrag genannte Projekt verwendet
werden.
De
Einsendeschluss für die Anträge auf das Freistellungs-Stipendium
ist der 1. Oktober 2024. Die Begutachtung erfolgt durch ein
unabhängiges Gutachterkomitee. Dessen Mitglieder sind Prof. Dr.
Marie-Luise Berres,
Aachen; Priv. Doz.
Dr. Dr. Peter Dietrich, Erlangen; Priv. Doz.
Dr. Ursula Ehmer,
München. Bekanntgegeben wird die Förderung auf der 41. Jahrestagung
der GASL in München (14./15. Februar 2025).
Weitere
Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Website der
Deutschen Leberstiftung
unter www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/
abrufbar.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
04. Juli 2025: Ausbruch in Hamburg
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.