Infection&more Zeitschrift bestellen

Infection&more wird Ihnen kostenlos zugesandt. Die Zeitschrift erscheint viermal pro Jahr.  

In der Zeitschrift Infection&more erwarten Sie neben Übersichtsartikeln zu verschiedenen Krankheitsbildern, Berichte von Kongressen, Beiträge zu neuen Entwicklungen und Leitlinien, Interviews/Kommentare zu aktuellen Themen und Nachrichten im Bereich der Infektiologie und Tropenmedizin.

Disclaimer

Wir werden Ihre Daten/Angaben nicht zu anderen Zwecken verwenden oder weitergeben. Den Newsletter können Sie jederzeit mit einem Klick abbestellen. Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht.

Persönliche Angaben
Anrede 
Titel 
Vorname 
Nachname 
E-Mail-Adresse 
E-Mail (wdh.) 
Beruf 
Fachgebiet 
Institution 
Telefon 
Lieferadresse
Adresseart 
Adresse 
PLZ 
5 stellige Postleitzahl (nur Ziffern)
Ort 
Zustimmung 
Ja, ich bin damit einverstanden in regelmäßigen Abständen Informationen von Infection&More per Email (Newsletter) zu erhalten.
Captcha 
captcha image

Bitte die Zeichen aus dem Bild in folgendes Feld eingeben.

 


DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.