28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag
23. Juli 2024
Die Deutsche Leberstiftung betont den akuten Handlungsbedarf,
informiert über die Bedeutung von Tests und Therapien und berichtet
über Erfolge der Screenings auf Hepatitis B und C in Deutschland.
Seit 2011 wird am
28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen - dieses Jahr unter dem
Motto "It's time for action " - "Zeit zu handeln!".
Analysen der Weltgesundheitsorganisation zufolge sterben weltweit
jeden Tag 3.500 Menschen an viralen Hepatitis-Infektionen - für die
Deutsche Leberstiftung ein Anlass, die Anstrengungen für nationale
Eliminationsziele zu verstärken. Die Stiftung erinnert unter anderem
an das einmalige Screening auf Hepatitis B und C, das seit Oktober
2021 Bestandteil des "Check-up 35" ist. So seien in den
ersten 1,5 Jahren durch das Screening die Diagnose Hepatitis B auf
fast das Dreifache und die Diagnose der Hepatitis C auf fast das
Zweieinhalbfache gesteigert worden. Nun müssten die Hausärzte, bei
denen bislang nur ein Drittel ihre Patienten auf das erweiterte
Vorsorge-Angebot aufmerksam gemacht haben, aktiv den weiteren Erfolg
des Screenings – und somit das Erreichen der Eliminationsziele bis
2030 – unterstützen.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.