Erektile Dysfunktion
19. November 2024
Sildenafil jetzt auch als Spray
Der italienische Hersteller Aspargo Labs bietet
Sildenafil
jetzt auch als Spray (Hezkue®) an. Diese erste
Sildenafil-Suspension wird laut
Hersteller nach Sprühen auf die Zunge schneller absorbiert und
soll so
spontanen Sex ermöglichen.
In einer offenen Studie, in der Sildenafil als
Tablette und
als Spray verglichen wurden, führte die flüssige Variante bereits
nach fünf bis
zehn Minuten zu einer signifikant höheren Plasmakonzentration, was
auf eine
schnellere Resorption hindeuten könnte. Die maximale
Plasmakonzentration wird
bei beiden Applikationsformen allerdings erst nach 60 Minuten
erreicht. Ob dies
auf zu einer signifikant rascheren Erektion führt, wurde nicht
untersucht.
Ein Sprühstoß entspricht 0,5 ml Suspension mit
12,5 mg
Sildenafil. Die empfohlene Standarddosierung wird durch vier
Sprühstöße
erreicht und kann auf acht Sprühstöße (100 mg) erhöht werden.
Muskalla B.
Neue, innovative
Therapieoption bei
erektiler Dysfunktion: Hezkue® – erste Sildenafil-Suspension
ermöglicht
spontanen Sex.
Pressemitteilung der Aspargo Labs Italia SRL vom
13. November
2024
Kaplan
SA, Moore J, Niecestro R.
Pharmacokinetic Parameters of a
Novel Sildenafil Oral
Liquid Suspension Administered to Healthy Adult Men Under
Fasted Conditions.
Int J Sci Res 2024; 13(6): 759-764
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
28. April 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.