Hepatitis C

29. November 2024

Alle für ein Ziel: HCV-Elimination vorantreiben

Während des „HEPathon“-Roundtables am 22. Mai 2024 in Berlin diskutierten Expertinnen und Experten aus ärztlicher Versorgung, Hilfsorganisationen, Verbänden und Patientenvertretungen den Handlungsbedarf bei der Elimination von Hepatitis C in Deutschland.

Im Workshop, der mit Unterstützung von AbbVie Deutschland und Gilead Sciences stattfand, formulierten die zehn Fachleute konkrete Forderungen an die Gesundheitspolitik und erinnerten eindringlich an das WHO-Ziel zur Elimination von Hepatitis C: Bis 2030 sollen Neuinfektionen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) und HCV-assoziierte Todesfälle um 90 bzw. 65 % gesenkt und Diagnose- sowie Behandlungsraten

auf 90 und 80 % erhöht werden.

Das Whitepaper, das aus dem „HEPathon“-Roundtable hervorgegangen ist, identifiziert drei zentrale Lösungsansätze, um die Herausforderungen anzugehen und das WHO-Eli-minationsziel bei Hepatitis C noch zu erreichen: verbesserte Test- und Be-handlungsangebote (v. a. für vulnerable Gruppen wie Drogengebrauchende, Menschen im Strafvollzug, Obdachlose), eine Stärkung der hausärztlichen Versorgung sowie ein klares politisches Bekenntnis zur HCV-Elimination.




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.