Hepatitis B
11. Dezember 2024
Viruslast als Prädiktor für HCC-Entwicklung ohne Zirrhose
Bei der Indikation
zur Hepatitis B-Therapie spielt die Viruslast – außer in der
Schwangerschaft und bei Zirrhose – keine Rolle. Die Analyse der
Daten von rund 7000 asiatischen Patient*innen ohne Zirrhose und einer
GPT <2ULN zeigen aber, dass die Höhe der HBV-DNA der wichtigste
Prädiktor für die Entwicklung eines HCC war. Das höchste Risiko
hatten Patient*innen mit einer Viruslast von 5-6 log10 IU/ml. Die
Korrelation war allerdings nicht linear, sondern folgte einem
parabolischen Muster, so dass die Autoren einen Rechner zur
HCC-Risikoabschätzung konzipierten.
Kim
G-A et al.
Viral load–based prediction of hepatocellular carcinoma
risk in noncirrhotic patients with chronic hepatitis B: A
multinational study for the development and external validation of a
new prognostic model.
Ann Intern Med 2024 Oct;
177:1308; [e-pub]. (https://doi.org/10.7326/M24-0384)
Meldungen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.