Hepatitis B
11. Dezember 2024
Viruslast als Prädiktor für HCC-Entwicklung ohne Zirrhose
Bei der Indikation
zur Hepatitis B-Therapie spielt die Viruslast – außer in der
Schwangerschaft und bei Zirrhose – keine Rolle. Die Analyse der
Daten von rund 7000 asiatischen Patient*innen ohne Zirrhose und einer
GPT <2ULN zeigen aber, dass die Höhe der HBV-DNA der wichtigste
Prädiktor für die Entwicklung eines HCC war. Das höchste Risiko
hatten Patient*innen mit einer Viruslast von 5-6 log10 IU/ml. Die
Korrelation war allerdings nicht linear, sondern folgte einem
parabolischen Muster, so dass die Autoren einen Rechner zur
HCC-Risikoabschätzung konzipierten.
Kim
G-A et al.
Viral load–based prediction of hepatocellular carcinoma
risk in noncirrhotic patients with chronic hepatitis B: A
multinational study for the development and external validation of a
new prognostic model.
Ann Intern Med 2024 Oct;
177:1308; [e-pub]. (https://doi.org/10.7326/M24-0384)
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.