Willkommen bei der Infektiologie-CME
Warum muss man sich jetzt registrieren?
Die bisherigen CME-Module wurden sehr hĂ€ufig genutzt â so hĂ€ufig, dass eine manuelle Bearbeitung nicht mehr
möglich ist. FĂŒr die automatisierte Bearbeitung ist eine Registrierung erforderlich. Der Vorteil: Sie mĂŒssen Ihre Daten
nicht erneut eingeben, wenn Sie zukĂŒnftige CME-Module nutzen wollen. Die CME-Punkte werden einmal im Quartal
elektronisch gemeldet.
Vielen Dank und viel Erfolg â Ihr INFECTION&more Team
Meldungen
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
-
18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell ĂŒbertragbare Erkrankungen.
FĂŒr Ărzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefÀhrlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver fĂŒr Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als PrĂ€diktor fĂŒr Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert MaĂnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening auf Helicobacter pylori nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschlieĂt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ărztinnen und Ărzte mit Interesse an Infektiologie.