Meningitis
15. April 2024
Nigeria hat 5fach-Impfstoff gegen Meningokokken eingeführt
Das Präparat MenFive®,
auch Men5CV genannt, ist ein Konjugatimpfstoff gegen die fünf Serotypen
A, C, Y, W, X. Entwickelt wurde er nach Angaben der
Weltgesundheitsorganisation WHO im Rahmen einer Partnerschaft des Serum Institute of India (SII) und PATH (Program for Appropriate Technology in Health). Finanziert wurde die Entwicklung demnach von Großbritannien.
Seit
Juli 2023 ist das Präparat durch die WHO „präqualifiziert“, im Oktober
hat sie eine offizielle Empfehlung an die Länder zur Einführung des
Impfstoffs ausgesprochen. Die Mittel dafür kommen von der globalen
Vakzinallianz GAVI. Die Einführung von Impfkampagnen in den Ländern des
afrikanischen „Meningitis-Gürtels“ (26 Länder zwischen Senegal und
Äthiopien) ist voraussichtlich ab 2025 geplant.
Bei
Meningokokkeninfektionen in Deutschland tritt am häufigsten die
Serogruppe B auf, gefolgt von C. Für C empfiehlt die Ständige
Impfkommission (STIKO) bereits seit 2006 eine Impfung für Kinder, für Meningokokken B seit Anfang des Jahres.
Afrikas
bevölkerungsreichster Staat Nigeria hat als erstes Land der Welt einen
5-in-1-Impfstoff gegen Meningitis eingeführt. Das Präparat Men5CV
schützt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor fünf Serotypen von Meningokokken zugleich.
Meldung Deutsches Ärzteblatt
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
28. April 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.