Vogelgrippe
10. Dezember 2024
Kein Impfstoff in Deutschland
Auf Anfrage des
Deutschen Ärzteblatts hat das Bundesministerium für Gesundheit
erklärt, dass die Bundesregierung bisher keine Impfstoffe gegen die
Vogelgrippe zentral beschafft hat. Das geschehe nur „im Falle einer
bestehenden oder drohenden bedrohlichen übertragbaren Krankheit“.
Die EU sicherte sich
665.000 Impfdosen des Herstellers CSL Seqirus für mehrere
Mitgliedsstaaten. Deutschland beteiligte sich nicht. Gerade erst
wurde bekannt, dass auch die britische Regierung fünf Millionen
Impfdosen gegen H5N1 bestellte.
Die Ständige
Impfkommission (STIKO)
empfiehlt Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt
zu Geflügel und Wildvögeln die saisonale Grippeschutzimpfung. Sie
erfolge nicht zum Schutz vor Infektionen mit den Vogelgrippeviren,
könne jedoch eine Doppelinfektion mit aktuell zirkulierenden
menschlichen Grippeviren verhindern, erklärte das Ministerium.
Quelle: Dt.
Ärzteblatt
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.