Atemwegsinfektionen
01.09.2025
Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Die Empfehlungen der europäischen Konferenz zu Infektionen bei
Leukämie
(ECIL) zu Diagnose, Prävention und Behandlung von ambulant
erworbenen
respiratorischen Virusinfektionen (CARV) wurden am 27. August 2025
im Journal
„The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht.
Für die Überarbeitung der Leitlinie analysierte das Team aktuelle
Fachliteratur
aus den Jahren 2014 bis 2024. Eingeflossen sind Publikationen zu
Adenovirus,
Bocavirus, Coronavirus, Influenzavirus, Metapneumovirus,
Parainfluenzavirus,
Respiratory Syncytial Virus und Rhinovirus bei Patientinnen und
Patienten mit
hämatologischen Malignomen (Blutkrebs, HM) und/oder
hämatopoetischer
Zelltransplantation
Marie von Lilienfeld-Toal et al.:
Community-acquired Respiratory
Virus
Infections in Patients with Haematological Malignancies or
Haematopoietic Cell
Transplantation: Updated Recommendations From the 10th European
Conference on
Infections in Leukaemia (ECIL-10), in:
The Lancet Infectious
Diseases, 2025,
DOI: 10.1016/S1473-3099(25)00365-2, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1473309925003652?via%3Dihub
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.