Herpes-simplex- und Zosterviren
25. November 2025
Konsiliarlabor bleibt in
Freiburg
Das Bundesgesundheitsministerium hat
das
Konsiliarlabor für Herpes-Simplex-Virus (HSV) und
Varicella-Zoster-Virus (VZV)
erneut an das Universitätsklinikum Freiburg vergeben. Die
Entscheidung gilt für
die Jahre 2026 bis 2028 und folgt einer erfolgreichen Evaluation
durch den
wissenschaftlichen Beirat Public Health Mikrobiologie am Robert
Koch-Institut.
Leiter des Konsiliarlabors bleibt
Prof. Dr. Hartmut Hengel,
Ärztlicher Direktor des Instituts für Virologie des
Universitätsklinikums
Freiburg. PD Dr.
Daniela Huzly,
geschäftsführende Oberärztin des Instituts, ist weiterhin
stellvertretende
Leiterin.
Pressemitteilung
Universitätsklinikum
Freiburg
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.