Candidozyma auris

11.09.2025

ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung

Die europäische Gesundheitsbehörde ECDC dokumentiert Ausbreitung und Redaktionen auf Candidozyma auris seit 2018. Der häufig resistente Pilz breitet sich hat sich insbesondere in Krankenhäusern rasch ausgebreitet. Bis 2023 wurden in der EU über 4000 Fälle registriert mit einem deutlichen Sprung von 1345 Fällen im Jahr 2023.

Aktuell werden Ausbrüche in Zypern, Frankreich und Deutschland beobachtet. Nur 17 von 36 europäischen Ländern haben ein nationales Surveillance-Sytem und nur 15 nationale Leitlinien zu Kontrolle etabliert. Die ECDC fordert die Länder auf, Maßnahmen zur Bekämpfung von Candidozyma auris zu ergreifen bzw. zu intensivieren.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.