Pneumocystis jirovecii Pneumonie

11. September 2025

Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?  

In einer koreanischen Studie an 249 Intensiv-Patienten (95% beatmet) wurden im Abstand von weniger als 48 Stunden eine bronchioalveoläre Lavage (BAL) sowie ein endotrachiales Aspirat (ETA) und anschließend eine Pneumocystis jirovecii PCR durchgeführt. Gleich viele Patienten testeten positiv (BAL 69, ETA 72). 

  • Im Vergleich zum Goldstandard BAL hatte ETA eine Sensitivität von 86% und Spezifität von 93%
  • 10 Personen hatten eine negative ETA, aber positive BAL
  • 13 Personen hatten eine positive ETA, aber negative BAL 
  • Der Ct-Wert der PCR von ETA und BAL zeigte eine gute Korrelation (r=0.78).
  • Personen mit positiver ETA, aber negativer BAL hatten alle hohe Ct-Werte

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.