ESCMID - 2024 
Resistente E.coli in rohem Fleisch für Mensch und Tier
29.04.2024
Rohes
Fleisch wird auf alle möglichen Keime untersucht, aber nicht auf
resistente opportunistische Bakterien wie Escherichia coli. In England
wurden 58 Proben von rohem Fleisch (für den gekochten Verzehr) für
Menschen sowie 15 Proben rohes Hühnerfleisch für Hunde untersucht.
Fast
in jeder Probe Hühnerfleisch wurden resistente E. coli gefunden. Beim
Fleisch für Menschen war 100 % der E. coli resistent gegen Spectinomycin
und Streptomycin und 47% gegen Flourchinolone. Die entsprechenden
Raten für Lamm, Schwein und Rind waren 27%, 38% und 27% für
Spectinomycin, 40%, 38% und 47% für Streptomycin sowie 7%, 8% und 13%
für Fuorochinolone.
Im
Hundefutter fand sich eine ähnliches Resistenzprofil: 87% der E. coli
waren resistent gegen Spectinomycin und Streptomycin, 47% gegen
Fluoroquinolone und 27% gegen Cefotaxim.
Jordan Sealey et al.,
ESCMID Global Congress 2024, P1902
ESCMID - 2024
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.