ESCMID - 2025 
BV 100 gegen Carbapenem-resistenten A. baumanii
13.04.2025
BV 100 ist eine Kombination aus Rifabutin und Polymyxcin B, wobei
Polymyxcin B in subinhibitorischer Konzentration synergistisch
wirkt. Die neue Kombination BV100, die in vitro gegen
Carbapenem-resistenten A. baumanii wirkt, wurde in einer Phase-2-Studie bei
32 Personen mit VAP (Beatungs-aspoziierte Pneumonie) gegen die beste
mögliche Therapie getestet. BV100 war im Hinblick auf die Mortalität
nach 14 und 28 Tagen (10% vs. 14% bzw. 60% vs. 30%) sowie im Hinblick
auf klinische und mikrobiologische Heilung überlegen. Die
Verträglichkeit war gut ohne gravierende Nebenwirkungen.
Fratzeskaki F et
al,:
Efficacy and safety in a
Phase 2 study of intravenous BV100 combined with polymyxin B versus
best available therapy in adult subjects with ventilator-associated
bacterial pneumonia suspected or confirmed to be due to carbapenem
resistant Acinetobacter
baumannii .
ESCMID Global 2025 L0019
ESCMID - 2025
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.