ESCMID - 2025 
Carbapeneme einsparen durch Temocillin
13.04.2025
In der spanischen prospektiven Studie ASTARTE wurde das“schmale“
Betalaktam-Antibiotikum Temocillin gegen Meropenem verglichen bei
Enterobaceterales-Bakteriämie mit Resistenz gegen Cephalosporine der
dritten Generation. Ausgangspunkt der Bakteriämie war meist ein
Harnwegsinfekt, der häufigste Erreger E.Coli gefolgt von K.
pneumoniae, die häufigste Resistenz ESBL. 80% der Teilnehmer waren
einige Tage oral vorbehandelt und wurden nach 4 Tagen IV-Therapie auf
ein orales Regime umgestellt. Den Endpunkt klinische Heilung
erreichten in beiden Gruppen 71% der insgesamt 330 Patienten. Eine
Option ist das Carbopenem-sparende Temocillin laut den Autoren bei
Bakteriämien bei Harnwegsinfekten sowie Bakteriämien mit
ESBL-produzierenden E.Coli .
Dezza CF et al,:
Temocillin versus meropenem for the targeted treatment of bacteraemia
due to third-generation cephalosporin-resistant Enterobacterales
(ASTARTÉ): a randomised, pragmatic trial.
ESCMID Global 2025 L0016
ESCMID - 2025
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.