Deutsche Aidshilfe
23. Oktober 2023
Gratulation
zu 40 Jahre erfolgreicher Arbeit!
Die
Deutsche Aidshilfe ist 40 Jahre nach ihrer Gründung am 23.
September 1983 ein
Dachverband mit 115 Mitgliedsorganisationen aus verschiedenen
Bereichen. Sie
betreibt auf Bundesebene seit 1985 Prävention mit staatlicher
Förderung für die
besonders stark betroffenen und bedrohten Gruppen (vor allem
schwule und
bisexuelle Männer, Drogen injizierende Menschen, Menschen in Haft,
Migrant*innen aus Ländern mit hoher HIV-Prävalenz sowie
Sexarbeiter*innen,
mittlerweile auch trans und nicht-binäre Menschen). Sie vertritt
außerdem die
Interessen von Menschen mit HIV und setzt sich gegen
Stigmatisierung ein.
Unter
dem
Motto „Mehr als du denkst“ feierte die Deutsche Aidshilfe dann
vergangene Woche
ihren 40. Geburtstag. In Berlin wurden der Vergangenheit gedacht
und
Zukunftspläne geschmiedet.
https://www.aidshilfe.de/meldung/40-jahre-deutsche-aidshilfe-mehr-denkst
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.