Hochresistente Klebisellen
05. Dezember 2023
Rasche
Ausbreitung in griechischen Krankenhäusern
Eine Nachbeobachtug der initialen
Beobachtungen des
hochresistenten Klebsiella pneumoniae-Stammes ST39 ergab eine
rasche Ausbreitung
des Keimes insbesondere über Krankenhaus-Netzwerke. Gleichzeitig
wurde die
Ausbreitung eines weiteren hochresistenten Stammes (ST323)
dokumentiert.
An der gemeinsamen Studie der National
Public
Health Organization in Griechenland (NPHO) und des European Centre
for Disease
Prevention and Control (ECDC) nahmen 2002 15 griechische
Krankenhäuser teil.
Meldung ECDC 24. November 2023
https://www.ecdc.europa.eu/en/news-events/rapid-spread-highly-drug-resistant-klebsiella-pneumoniae-greek-hospitals#msdynttrid=3qFinbjFQBJw9Jvh4gAVcVIjTryAY8Fsc05g4WyV524
https://www.ecdc.europa.eu/sites/default/files/documents/k-pneumoniae-greece-report-nov2023.pdf
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.