Marburg-Viren
17. Dezember 2023
Horizon Europe Förderung für
Impfstoff-Entwicklung
Das multidisziplinäre europäische Konsortium
MARVAX
erhält in den nächsten vier Jahren 7,4 Millionen Euro für die
Erforschung und
Entwicklung von Impfstoffen gegen Marburg-Viren. Forschende aus
Frankreich,
Spanien und Deutschland werden neuartige Impfstoffkandidaten
entwickeln, die in
präklinischen Tiermodellen getestet und bis zu klinischen
Studien der Phase I
gebracht werden sollen. Das Bernhard-Nocht-Institut für
Tropenmedizin (BNITM)
übernimmt die Koordination. Zu dem Konsortium gehören auch das
Institut Pasteur
(Frankreich), das Nationale Zentrum für Biotechnologie des
Spanischen
Nationalen Forschungsrats (CNB-CSIC, Spanien) und CZ Vaccines
(Zendal-Gruppe,
Spanien).
Quelle https://idw-online.de/de/news826071
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.