MPOX
06. Dezember 2023
Ausbruch bei MSM im Kongo
Die WHO berichtet über einen Ausbruch von MPOX in der Demokratischen
Republik Kongo (DRC) mit nahezu 600 Toten. Im Vergleich zum Ausbruch
2002 zirkuliert ein anderer Virusstamm (Clade 1). Die Übertragung
erfolgte hauptsächlich durch MSM-Sex.
Die hohe Mortalität (4,6% im Vergleich zu 0,2% 2022) könnte auf die
höhere Virulenz des MPOX-Stammes, aber auch auf den möglicherweise
schlechteren Gesundheitszustand der Betroffenen im Kongo sowie auf eine
geringe Testrate bei Menschen mit wenig Symptomen zurückgehen.
World Health Organization. Mpox (monkeypox) - Democratic Republic of the Congo. 23 November 2023.
Kibungu EM et al.
Clade I–Associated Mpox Cases Associated with
Sexual Contact, the Democratic Republic of the Congo.
Emerging
Infectious Diseases, published online 28 November 2023 (open access).
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.