Tollwut

18. Dezember 2023

STIKO-Empfehlung bei aktuellem Lieferengpass

Der inaktivierte Tollwut-Impfstoff Rabipur von Bavarian Nordic A/S ist knapp und wird voraussichtlich erst wieder nach dem 31. Januar 2024 verfügbar sein. Der Tollwut-Impfstoff (HDC) inaktiviert von Sanofi steht auch nicht mehr zur Verfügung.

Daher rät die STIKO die Indikation zur präexpositionellen Prophylaxe streng gestellt werden, d.h. in erster Linie nur Personen, die in Tollwut-Endemiegebieten „längere Zeit, insbesondere in ländlichen Gebieten ohne ausreichende medizinische Versorgung und unter einfachen Bedingungen reisen“ sowie wenn dort ein Umgang mit Säugetieren geplant sei

In Ausnahmefällen bei mangelnder Verfügbarkeit von Impfstoffen und dringender Impfindikation könne auch das das 2-Impfstoffdosen-Schema der WHO angewandt kann (Tag 0 und frühestens Tag 7). Laut Fachinformation sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist dieses Impfschema bei immunkompetenten Personen ausreichend.

Wer nun nur zwei Dosen erhält, sollte nach STIKO nach einem Mindestabstand von 1 Jahr eine 3. Impfstoffdosis erhalten.




DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.