PrEP
23. Januar 2024
Lieferengpass bis März gefährdet PrEP, aber nicht HIV-Behandlung.
Kommentar Dr. Ramona
Pauli, München
Das Medikament
Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil
(Orginalpräparat Truvada®) ist derzeit kaum zu bekommen. Der
Lieferengpass wird voraussichtlich bis in den März bestehen bleiben.
Die Gründe dafür sind nicht genau bekannt, genannt wurden „erhöhte
Nachfrage“ und „Probleme bei der Herstellung“.
Wenn die tägliche
Einnahme der PrEP (PräExpositionsProphylaxe) nicht mehr möglich
ist, kann man ggf. auf die Einnahme bei Bedarf umsteigen oder man
schützt sich mit einem Kondom.
Bei der HIV-Therapie
besteht kein Grund zur Panik. Ein Regime mit
Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil
kann in der Regel durch Umstellen auf ein Alternative problemlos
weitergeführt werden.
Kommentar Dr. Ramona
Pauli, München
Ursachen klären!
Jetzt hat es auch
HIV-Medikamente erwischt. Lieferengpässe von wichtigen Arzneimitteln
scheinen mittlerweile zum deutschen Alltag zu gehören. Das sollten
wir nicht so einfach achselzuckend hinnehmen. Ein Lob der DAIG und
dagnä, die mit Pressemitteilungen und Gesprächen mit den
Verantwortlichen Druck auf die Politik macht, diesen Missstand
anzugehen. Um ein Problem zu lösen, muss man allerdings wissen, was
die Ursache ist. Doch dazu schweigt man sich aus seitens der
Hersteller und seitens der Politik.
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.