Syphilis
06. Februar 2024
Orales Linezolid funktioniert nicht gut 
In
 einer spanischen Studie wurden Patienten im frühen Stadium der Syphilis
 mit positiver Lues PCR entweder 5 Tage lang mit Linezolid 600 mg einmal
 täglich oder einmalig Bethazin Penicillin G 2,4 Mio IU 
intramuskulär behandelt. 28/28 Patienten sprachen auf die intramuskuläre
 Penicillin-Therapie an im Vergleich zu 19/27 (70%) der Patienten mit 
der Tabletten-Therapie. 
Ubals
 M et al.: Oral linezolid compared with benzathine penicillin G for 
treatment of early syphilis in adults (Trep-AB Study) in Spain: a 
prospective, open-label, non-inferiority, randomised controlled trial
DOI:https://doi.org/10.1016/S1473-3099(23)00683-7
    
             
    
    		
    
    
    Meldungen
            - 
            25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet              
 
- 
            25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen              
 
- 
            24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung              
 
- 
            21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert              
 
- 
            16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP              
 
- 	
    Newsletter Infection&more
      onlineJeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.  Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten. Anmeldung hier 
 
- 
            10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren              
 
- 
            06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.              
 
- 
            03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi              
 
- 
            03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?              
 
- 
            02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung              
 
- 
            02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet              
 
- 
            02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?              
 
- 
            28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit              
 
- 
            24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?              
 
- 
            24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“              
 
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.