WeltAidsKongress
18. April 2024
Einladung zum kostenfreien Workshop „Thriving with HIV at 50 and beyond“
Am
Tag vor der Eröffnung des 25. WeltAidsKongresses in München am 21. Juli
2024 laden IAS, Industriepartner und WHO gemeinsam zu einem Dialog ein,
wie das Leben von Menschen mit HIV jenseits des 50. Lebensjahren
weiterhin gut gestaltet werden kann. Der Workshop ist kostenfrei und
kann auch ohne Kongressregistrierung besucht werden. Er findet im Hotel
H4 fußläufig vom Kongress-Zentrum statt.
- Datum: Sonntag, 21 Juli 2024
- Zeit: 8:00 AM to 2:30 PM (CEST) – kostenlose Registrierung 7:30 AM
- Ort: H4 Hotel, München (5-Minuten zu Fuß vom AIDS 2024 Kongress-Zentrum)
- Organisation: IAS – WHO
Für weitere Information bitte kontaktieren Sie cpp@iasociety.org
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
28. April 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.