Listeriose
15. Mai 2024
Auch in veganem Käse
Zwischen April und Dezember 2022 gab es einen
kleinen Listeriose-Ausbruch
in Europa, worüber jetzt der NEJM berichtet.
in Frankreich kam es bei vier Schwangeren nach
einer
Infektion mit Listeria monocytogenes zu Frühgeburten und eine
weitere Person
mit geschwächter Immunfunktion erkrankte im Alter von 38 Jahren an
einer
Meningoenzephalitis. In erkrankte ein 3-jähriges Kind, in
Deutschland kam es zu
einer schwangerschaftsassoziierten Sepsis und in den Niederlanden
wurde ein
Fall einer neonatalen Meningitis entdeckt.
Eine Genomanalyse der Bakterien ergab, dass die
Isolate
(nahezu) identisch waren. Bei der Befragung der Betroffenen
stellte sich
heraus, dass sie veganen Käse einer bestimmten Marke gegessen hatten.
Schwangere sollten daher aufgrund von möglichem
Listerien-Befall keine Rohmilchprodukte verzehren und auch keine
veganen
Käsealternativen auf Nussbasis, da diese nicht pasteurisiert
werden.
New
England Journal of Medicine/NEJM April 2024
DOI: 10.1056/NEJMc2400665)
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.