Nationale Gesundheit
26. Juli 2024
Robert Koch-Institut wird aufgespalten
Deutschland soll zum
1. Januar 2025 eine neue Bundesoberbehörde bekommen: das
„Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin
(BIPAM)“. Unter dem BIPAM-Dach soll die Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die RKI-Abteilung 2
„Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring“ mit dem
Arbeitsschwerpunkt der nicht übertragbaren Krankheiten
zusammengelegt werden. Der Bereich Erkennung, Verhütung und
Bekämpfung von übertragbaren und mit ihnen im Zusammenhang
stehenden nicht übertragbaren Krankheiten verbleibt weiterhin im
RKI.
Zu den Aufgaben des
BIPAM gehören die Gesundheitsberichterstattung (früher RKI), das
Führen der Krebsregister, die Analyse der Daten zum
Gesundheitszustand der Bevölkerung (auch im Blick auf Kosten des
Gesundheitssystems) sowie Aufklärung und Kommunikation.
Hauptsitz der neuen
Behörde wird Köln mit einem Standort in Berlin. Vorgesehen ist,
dass 334 Beschäftigte der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung in die Bundesoberbehörde überführt werden. Aus dem
Robert Koch-Institut sollen 108 Beschäftigte ins BIPAM wechseln.
Quelle: Dtsch
Arztebl 2024; 121(15): A-988 / B-848
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.