Nationale Gesundheit

26. Juli 2024

Robert Koch-Institut wird aufgespalten

Deutschland soll zum 1. Januar 2025 eine neue Bundesoberbehörde bekommen: das „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)“. Unter dem BIPAM-Dach soll die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die RKI-Abteilung 2 „Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring“ mit dem Arbeitsschwerpunkt der nicht übertragbaren Krankheiten zusammengelegt werden. Der Bereich Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren und mit ihnen im Zusammenhang stehenden nicht übertragbaren Krankheiten verbleibt weiterhin im RKI.

Zu den Aufgaben des BIPAM gehören die Gesundheitsberichterstattung (früher RKI), das Führen der Krebsregister, die Analyse der Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung (auch im Blick auf Kosten des Gesundheitssystems) sowie Aufklärung und Kommunikation.

Hauptsitz der neuen Behörde wird Köln mit einem Standort in Berlin. Vorgesehen ist, dass 334 Beschäftigte der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in die Bundesoberbehörde überführt werden. Aus dem Robert Koch-Institut sollen 108 Beschäftigte ins BIPAM wechseln.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antibiotika-Resistenz

    09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz weiter

  • Helicobacter pylori

    09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht weiter

  • Chikungunya, MPOX und Influenza

    09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen weiter

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.