Sexuell übertragbare Infektionen
15. Juli 2024
Lieferenpass für Doxycyclin und Azithromycin
für die Antibiotika Doxycyclin und
Azithromycin
wurden Lieferengpässe beim BfArM gemeldet. Die DAHKA und weitere
Apotheken
bestätigen, dass aktuell kein Hersteller im gewohnten Umfang
liefert. Daher
muss damit gerechnet werden, dass es absehbar zu Einschränkungen
in der
Verfügbarkeit und damit auch in der Behandlung sexuell
übertragbarer
Erkrankungen kommen wird. Die Dauer der Versorgungsengpässe lässt
sich schwer
abschätzen. Es ist aber mit Einschränkungen bis mindestens August
zu rechnen.
Aus diesem Anlass haben die die
Deutsche
Aidshilfe (DAH) und die Vertretung HIV-kompetenter Apotheken
(DAHKA) eine
Pressemitteilung verfasst.
Doxycyclin ist ein wichtiges
Antibiotikum zur
Behandlung von bestimmten sexuell übertragbaren Infektionen. Ein
Horten für den
prophylaktischen Einsatz verschärft die Situation und nimmt
Patientinnen und
Patienten mit manifester Infektion die Möglichkeit einer
Leitlinien-gerechten
Firstline Therapie.
Pressemittelung https://www.aidshilfe.de/meldung/antibiotikamangel-geschlechtskrankheiten-doxycyclin-azithromycin
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.