Hepatitis E
08. Juli 2025
HEV kann sich auch in Niere vermehren
Ein
Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum und des TWINCORE-Zentrums
für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover konnte
erstmals nachweisen, dass HEV nicht nur Leberzellen, sondern auch
Nierenzellen befallen und sich darin vermehren kann. Vergleichende
genetische Analysen von Hepatitis-E-Viren aus Blutplasma, Stuhl und
Urin von Personen mit chronischer Hepatitis deuten darauf hin, dass sich
die Populationen in Leber und Niere unabhängig voneinander entwickeln.
In der Niere wirken antivirale Medikamente wie Ribavirin weniger
effizient als in der Leber. Die Niere könnte somit bei chronisch
infizierten Menschen ein wichtiges Reservoir darstellen.
Avista
Wahid, Nele Meyer et al.:
Extrahepatic Replication and Genomic
Signatures of the Hepatitis E virus in the Kidney, in: Liver
International, 2025,
DOI: 10.1111/liv.70183, https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/liv.70183
Meldungen
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.