Chikungunya
11. Juli 2025
Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
Das
Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) hat seine
Sicherheitsbewertung des Lebendimpfstoffs Ixchiq® gegen Chikungunya
abgeschlossen. Die im Verlauf der Überprüfung eingeführte vorübergehende
Einschränkung für Personen ab 65 Jahren wird aufgehoben. Dennoch bleibt
die Anwendung des Impfstoffs weiterhin streng indikationsgebunden.
Außerdem
hat der PRAC seine Bewertung des bekannten Risikos einer Enzephalitis
in Zusammenhang mit den Varizellen-Impfstoffen Varilrix® und Varivax®
abgeschlossen. Anlass der Überprüfung war ein Fall von Enzephalitis mit
tödlichem Ausgang nach der Impfung mit Varilrix.
Quelle Medscape 11. 7. 2025
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.