Hepatitis C
02. September 2024
Nach wie vor hohe Reinfektionsrate in New York City
In
den Jahren 2000 bis 2018 kam es bei 304 MSM mit HIV, deren Hepatitis C
geheilt wurde, zu 42 Reinfektionen (Inzidenz 4,7 pro 100
Personenjahren). Einziger Risikofaktor bei den 1245 Kontrollterminen war
kondomloser Analsex mit Sperma im Rektum.
Im
Vergleich zu den früheren Beobachtungen der im wesentlichen gleichen
Kohorte war die Reinfektionsrate trotz freien Zugangs zur DAA-Therapie
der Hepatitis C nicht gesunken. Anders als bei der Primärinfektion
spielte Methamphetamin auch keine Rolle mehr.
Die
Autoren schließen daraus, dass HCV sexuell übertragbar ist, das Angebot
der DAA-Therapie zur Elimination nicht ausreicht. Regelmäßige
Kontrolluntersuchung in den entsprechenden Netzwerken seien notwendig
ebenso ein neuer Ansatz bei der Prävention.
Fierer Daniel S et al: Hepatitis C Virus Reinfection Among Men Who Have Sex With Men With HIV in New York City, CID 2024
https://doi.org/10.1093/cid/ciae297
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
28. April 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.