Influenza

09. Oktober 2024

CDC: Aktuelle Vakzine verhindert ein Drittel der Krankenhauseinweisungen

Die amerikanische CDC analysierte die Influenza-Daten der südlichen Erdhalbkugel, um die Effektivität des aktuellen Grippeimpfstoffs einzuschätzen. Diese variiert je nach Antigenmatch, Virusveränderungen und Charakteristika des Geimpften laut RKI zwischen 20 und 60%.

In der südlichen Halbkugel (Argentinien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay ; n= 11.751)  

98,6% waren an Influenza A erkrankt und zwar zwei Drittel Influenza A H3N2 und ein Drittel Influenza A H1N1. Nur bei 0,7 Prozent wurde Influenza B und hier der Subtyp Victoria nachgewiesen. In den Ländern wurde mit trivalenten Vakzinen ohne B-Yamagata-Komponente, wie von der WHO empfohlen geimpft. Nur in Paraguay kamen noch Vierfachgrippeimpfstoffe zum Einsatz.

Bei ihren Berechnungen kommt die CDC auf eine adjustierte Impfeffektivität von 34,5 %, d.h. die Grippeimpfstoffe verhindert rund ein Drittel der grippebedingten Krankenhausaufenthalte. Gegen den vorherrschenden Subtyp A H3N2 schützte die Grippeimpfung zu 36% vor einer Grippe-bedingten Krankenhausbehandlung, gegen den zweiten Influenza-A-Stamm H1N1 zu 37%.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.