Virologie
16. Oktober 2024
Neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie
Grundsteinlegung
für das „Marburg Centre for Epidemic Preparedness“ (MCEP) Im Beisein des
Hessischen Wissenschaftsministers Timon Gremmels legte die
Philipps-Universität Marburg am 14. Oktober 2024 den Grundstein für
das „Marburg Centre for Epidemic Preparedness“ (MCEP). Das neue
Labor der höchsten Sicherheitsstufe (biosafety level, kurz BSL-4)
entsteht bis Ende 2026 in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem
bestehenden BSL-4 Labor auf dem Campus Lahnberge. Der
Wissenschaftsrat hatte sich im April 2021 für das Projekt
ausgesprochen und den Bau des MCEP zur Förderung empfohlen.
Der
Bund investiert etwa 19 Millionen Euro in den Forschungsbau, das Land
Hessen fördert das Projekt mit rund 27 Millionen Euro. Die
Gesamtkosten für das neue Forschungslabor werden auf etwa 46
Millionen Euro veranschlagt. Hinzu kommen rund 4,6 Millionen Euro für
Erstausstattung und Großgeräte.
Baubeginn: 04/
2024
Geplante Inbetriebnahme: Ende 2026
Baukosten: rund 46
Millionen Euro
Gerätekosten und Erstausstattung: rund 4,6
Millionen Euro
Laborfläche: rund 400 Quadratmeter
Nutzfläche:
rund 830 Quadratmeter
Pressemitteilung
Philipps-Universität Marburg
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.