Hepatitis E
13. März 2025
Neutralisierende Antikörper
          identifiziert  
Infektionen
          mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV) bleiben oft unbemerkt, weil
          sie keine Symptome
          verursachen. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder
          Lebervorschädigung
          und auch für Schwangere kann das Virus jedoch zu schweren,
          potenziell
          lebensbedrohlichen Leberentzündungen führen. Trotz bestehender
          Therapieansätze
          gibt es bislang keine zugelassenen spezifischen
          Behandlungsmöglichkeiten.
          Forschende des TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und
          Klinische
          Infektionsforschung in Hannover und der Universität zu Lübeck
          haben nun
          neutralisierende Antikörper identifiziert, die therapeutisch eingesetzt werden
      könnten,
      um schwere Verläufe zu verhindern. 
Ssebyatika, G., Dinkelborg, K., Ströh, L.J. et al. 
Broadly
      neutralizing
      antibodies isolated from HEV convalescents confer protective
      effects in human
      liver-chimeric mice. 
Nat Commun 16, 1995 (2025). https://doi.org/10.1038/s41467-025-57182-1
    
             
    
    		
    
    
    Meldungen
            - 
            
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen            
                        
 
                        - 
            
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung            
                        
 
                        - 
            
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert            
                        
 
            - 	
    Newsletter Infection&more
      online
    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen. 
    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
              - 
            
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP            
                        
 
                        - 
            
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren            
                        
 
                        - 
            
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?            
                        
 
                        - 
            
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit            
                        
 
                        - 
            
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?            
                        
 
            
    
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.