Diagnostik
07. Mai 2025
Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
Forschende
der Technischen Universität München (TUM) und des Imperial College
London haben eine neue Methode entwickelt, um Bakterien mit bislang
ungekannter Geschwindigkeit zu identifizieren. Damit kann die Wartezeit
von bislang mehreren Tagen auf wenige Minuten beschleunigt werden.
Kernstück
des Verfahrens ist eine Datenbank, in der bislang 232 medizinisch
besonders wichtige Bakterienspezies und ihre Stoffwechselprodukte
verzeichnet sind. Aus dieser werden Biomarker hergeleitet, die dann zur
direkten Detektion bestimmter Bakterien verwendet werden können. Damit
konnten die Forschenden direkt in Gewebe- und Stuhlproben spezifische
Stoffwechselprodukte von Bakterien identifizieren.
Chen,
W., Qiu, M., Paizs, P. et al.
Universal, untargeted detection of
bacteria in tissues using metabolomics workflows, veröffentlich in: Nat
Commun 16, 165 (2025).
https://doi.org/10.1038/s41467-024-55457-7
Meldungen
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
-
10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall
-
06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben
-
05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff
-
05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum
-
05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt
-
03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro
-
03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.