Antibiotika-Resistenz
02. Juni 2025
Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern
nimmt zu
Das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für
gramnegative
Krankenhauserreger fand bei den Einsendungen 2024 eine
Carbapenem-Resistenz insbesondere
bei E. coli (78,7 %) und A. baumanii (95,0 %), seltener P.
aeruginosa (29,8 %)
und bei K. aerogenes (6,7 %). Bei E. coli und anderen
Enterobacterales war
OXA-48 2024 die mit Abstand häufigste nachgewiesene Carbapenemase
in
Deutschland, gefolgt von der Variante OXA-244.
Das NRZ bietet den mikrobiologischen
Labors eine
kostenfreie Carbapenemase-Abklärung bei gramnegativen
Bakterienisolaten an. Da
der Anstieg der positiven Nachweise mit 13,9 % stärker ausfiel als
die Zahl der
Einsendungen (plus 9,3 %) geht Niels Pfennigwerth, der
stellvertretende Leiter
des NRZ an der Ruhr-Universität Bochum, davon aus, dass sich das
Problem im
Jahr 2024 verschärft hat.
Epidemiologischen
Bulletin des RKI DOI:
10.25646/13143)
Meldungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.