HIV
30. Juni 2025
Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
Ein amerikanisches Experten-Panel gab nach
Durchsicht der
Daten eine starke Empfehlung für eine Statin-Therapie zur
Primärprävention von
kardiovaskulären Ereignissen bei Menschen mit HIV und einem
10-Jahresrisiko des
ASCVD-Score von über 5% oder höher.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Quittung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein
Craig Beavers, Alice K. Pau, David Glidden, et al.
Statin
Therapy as Primary Prevention for Persons With HIV: A Synopsis
of
Recommendations From the U.S. Department of Health and Human
Services
Antiretroviral Treatment Guidelines Panel. Ann Intern
Med.2025;178:847-857.
[Epub 27 May 2025]. doi:10.7326/ANNALS-24-03564
Meldungen
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.