HIV
30. Juni 2025
Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
Ein amerikanisches Experten-Panel gab nach
Durchsicht der
Daten eine starke Empfehlung für eine Statin-Therapie zur
Primärprävention von
kardiovaskulären Ereignissen bei Menschen mit HIV und einem
10-Jahresrisiko des
ASCVD-Score von über 5% oder höher.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Quittung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein
Craig Beavers, Alice K. Pau, David Glidden, et al.
Statin
Therapy as Primary Prevention for Persons With HIV: A Synopsis
of
Recommendations From the U.S. Department of Health and Human
Services
Antiretroviral Treatment Guidelines Panel. Ann Intern
Med.2025;178:847-857.
[Epub 27 May 2025]. doi:10.7326/ANNALS-24-03564
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.