Pegivirus

16. Juni 2025

Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten

Das humane Pegivirus Typ 1 (HPgV-1, früher GB-Virus C [GBV-C] oder Hepatitis-G-Virus [HGV]) gehört zur Familie der Flaviviridae. Das Virus ist weit verbreitet und gilt als harmlos. Als neurotropes Virus kann es jedoch das ZNS befallen. Eine neue Fallserie beschreibt vier langfristig immunsupprimierten Personen mit einer HPgV-1 assoziierten Enzephalomyelitis. Beschrieben wurden beidseitige Sehnervschädigung, transverse Myelitis mit spastischer Lähmung der Beine oder aller Gliedmaßen sowie sensiblen Störungen. 2 Personen starben, zwei Personen überlebten schwer behindert.

Im MRT-Untersuchungen fanden sich bei allen Patienten auffällige Muster: beidseitige T2-Hyperintensitäten im Bereich des Chiasma opticum sowie langstreckige Läsionen der Pyramidenbahn und Hinterstränge im Rückenmark. In drei Fällen war auch der zerebrale Verlauf der Pyramidenbahn betroffen.. 

In allen Fällen wurde HPgV-1 im Liquor, Serum und Hirngewebe nachgewiesen. Genetische Analysen der Viren aus Blut und ZNS deuten auf eine Virusvermehrung im ZNS und eine Anpassung an das Nervensystem. 



DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.