Pegivirus
16. Juni 2025
Virale Enzephalomyelitis bei
Immunsupprimierten
Das
humane
Pegivirus Typ 1 (HPgV-1, früher GB-Virus C [GBV-C] oder
Hepatitis-G-Virus [HGV]) gehört zur Familie der Flaviviridae. Das
Virus ist weit
verbreitet und gilt als harmlos. Als neurotropes Virus kann es
jedoch das ZNS
befallen. Eine neue Fallserie beschreibt vier langfristig
immunsupprimierten
Personen mit einer HPgV-1 assoziierten Enzephalomyelitis.
Beschrieben wurden beidseitige
Sehnervschädigung, transverse Myelitis mit spastischer Lähmung
der Beine oder
aller Gliedmaßen sowie sensiblen Störungen. 2 Personen starben,
zwei Personen überlebten
schwer behindert.
Im
MRT-Untersuchungen
fanden sich bei allen Patienten auffällige Muster: beidseitige
T2-Hyperintensitäten im Bereich des Chiasma opticum sowie
langstreckige
Läsionen der Pyramidenbahn und Hinterstränge im Rückenmark. In
drei Fällen war auch
der zerebrale Verlauf der Pyramidenbahn betroffen..
In
allen
Fällen wurde HPgV-1 im Liquor, Serum und Hirngewebe
nachgewiesen. Genetische Analysen
der Viren aus Blut und ZNS deuten auf eine Virusvermehrung im
ZNS und eine
Anpassung an das Nervensystem.
Scheibe F et al:
Pegivirus-Associated
Encephalomyelitis in Immunosuppressed Patients.
N Engl J Med
2025;392:1864-1866 DOI:
10.1056/NEJMc2501512
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
04. Juli 2025: Ausbruch in Hamburg
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.