PrEP
19. Juni 2025
HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
Die amerikanische CDC empfahl 2021 bei Start
und PrEP-Kontrollen
routinemäßig zusätzlich auch eine HIV-PCR durchzuführen. Der
Vergleich von FPR (false
positive rate) und PPV (positive predictive value) vor und nach
der Empfehlung bei
Personen mit oraler PrEP ergab keinen zusätzlichen Nutzen der
HIV-PCR. Die
Autoren berechneten, dass man 8000-1000 HIV-PCRs durchführen
müßte, um bei
oraler PrEP eine HIV-Infektion früher als mit dem
HIV-Antikörper/Antigen-Test allein
zu erkennen.
Weiming Zhu, Kevin Delaney, Ya-lin A Huang,
Rupa R Patel,
Athena P Kourtis, Karen W Hoover,
HIV RNA testing to monitor oral
PrEP use does
not add clinical value: a real-world cohort study—United States,
2019-2023,
Clinical Infectious Diseases,
2025;, ciaf230, https://doi.org/10.1093/cid/ciaf230
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.