PrEP

19. Juni 2025

HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll

Die amerikanische CDC empfahl 2021 bei Start und PrEP-Kontrollen routinemäßig zusätzlich auch eine HIV-PCR durchzuführen. Der Vergleich von FPR (false positive rate) und PPV (positive predictive value) vor und nach der Empfehlung bei Personen mit oraler PrEP ergab keinen zusätzlichen Nutzen der HIV-PCR. Die Autoren berechneten, dass man 8000-1000 HIV-PCRs durchführen müßte, um bei oraler PrEP eine HIV-Infektion früher als mit dem HIV-Antikörper/Antigen-Test allein zu erkennen.  



DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.