Virtuell und Face-to-face
DAIG im wissenschaftlichen Austausch

deutsche AIDS Gesellschaft e.V.Die Post CROI Webinare von DAIG und dagnä waren auch diesmal wieder ein großer Erfolg. Entsprechend wird die etablierte Fortbildungsreihe im Sommer mit Berichten von der IAS Konferenz in München fortgesetzt. Bei der Konferenz wird die DAIG wieder ein eigenes wissenschaftliches Symposium ausrichten.

Das nächste DAIGinar findet am 24. April 2024 statt. Unter Leitung von PD Dr. Sebastian Noe wird dann der Einsatz von Statinen und GLP-1 Agonisten bei Menschen mit HIV diskutiert. Dr. Anja Vogt, Endokrinologin am Klinikum der LMU München hat bereits als Referentin zugesagt. Unterstützt werden sowohl die Webinare als auch die DAIGinare von Gilead Sciences, Janssen Cilag, MSD und ViiV Healthcare.

Aktualisierte PrEP-Leitlinie

Auf der DAIG-Mitgliederversammlung im Rahmen der Münchner MAIT wird die aktualisierte PrEP-Leitlinie verabschiedet. Die ART- und die Schwangerschaftsleitlinie befinden sich derzeit in Überarbeitung.

DÖAK 2025

Der nächste Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress findet vom 20.-22. März 2025 in Wien statt. Das Organisationskomitee wird im April 2023 das vorläufige Kongressprogramm abstimmen. Die DAIG lädt wissenschaftliche Arbeitsgruppen im deutschsprachigen HIV-Bereich ein, ihre Projekte beim DÖAK vorzustellen und entsprechende Abstracts einzureichen. Einreichungsfristen folgen in Kürze.


Die DAIG-MV bei den Münchner AIDS- und Infektiologie-Tagen findet am 22. März 2024 um 20:00 Uhr statt.


Ausgabe 1 - 2024Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.