Hepatitis B

22. Juli 2025

TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung

Im Rahmen von TherVacB soll ein bezahlbarer und kurativer immuntherapeutischer Ansatz gegen chronische Hepatitis B entwickelt werden. Die neue TherVacB-Studie ist eine multizentrische Phase-1b/2a-Studie, in der Sicherheit, Verträglichkeit und immunologische Wirksamkeit des Impfstoffs erstmals bei Patientinnen und Patienten mit chronischer HBV-Infektion geprüft werden, die bereits eine Standardtherapie erhalten. Im Zentrum des TherVacB-Ansatzes steht ein heterologes Prime-Boost-Impfregime, bei dem zunächst spezifisch zusammengesetzte Proteinantigene zur Immunaktivierung (Prime) verabreicht werden, gefolgt von einer Verstärkung (Boost) durch einen viralen Vektor (MVA). Insgesamt sollen 81 Patientinnen und Patienten an mehreren internationalen Studienzentren in Deutschland, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Tansania teilnehmen.

Die klinische Studie, die im Juni 2025 begonnen hat, wird vom LMU Klinikum München gesponsert. Informationen zur Studie sind unter der Studienregistrierung auf ClinicalTrials.gov (NCT06513286) verfügbar.

Weitere Informationen:



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.