Tollwut
29. Januar 2024
Neuer Impfstoff Verorab® lieferbar.
In
den letzten Monaten gab es einen Engpass beim Tollwut-Impfstoff Rabipur
von Bavarian Nordic. Der neue Impfstoff von Sanofi Verorab® steht laut
Hersteller ab sofort zur Verfügung. Die Impfstoffe sind untereinander
austauschbar.
Verorab® ist in Deutschland bereits Juni 2023 zugelassen. Der Hersteller Sanofi hat vom seinem inaktivierten Tollwut-Impfstoff (HDC) komplett auf Verorab® umgestellt. Diese Impfstoffe sind miteinander kombinierbar.
Rabipur®
wird voraussichtlich ab 31. Januar wieder verfügbar sein. Rabipur ® und
der inaktivierte Tollwut-Impfstoff (HDC) sind ebenfalls miteinander
kombinierbar.
Zur Kombination von Rabipur® und
Verorab® liegt noch keine Aussage der STIKO vor. Laut britischen und
kanadischen Leitlinien sind die beiden Impfstoffe kombinierbar.
DAZ online 25.1.2024
[Travax-News: Rabies Vaccine Shortage (Update), Stand 29. Oktober 2012, https://www.travax.nhsuk/news/news-record-page?newsid=1592#:~:text=If%20a%20patient%20has%20already,pre%2D%20or%20post%2Dexposure.
Government of Canada. Rabies vaccines: Canadian Immunization Guide, Stand Januar 2015, https://www.canada.ca/en/public-health/services/publications/healthy-living/canadian-immunization-guide-part-4-active-vaccines/page-18-rabies-vaccine.html
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.