Hepatitis B

04. Februar 2025

HepB-CpG Vakzine bei Nonrespondern mit HIV herkömmlichem Impfstoff überlegen

In einer offenen Phase-3-Studie wurden 561 Nonresponder mit HIV unter ART entweder dreimal „konventionell“ (20µg recombinant HBsAg HepB-alum)  oder zwei – bzw. dreimal mit der HepB-CpG Vakzine (Heplisav®) geimpft.

Die Teilnehmer*innen hatten im Schnitt 638 CD4/µl, die Viruslast lag <1000 K/ml (/94% <40 K/ml). Die vorherige Hepatitis B-Impfung lag bei 42% mehr als 10 Jahre zurück und 24% hatten früher bereits mehr als drei Impfungen erhalten.

Die Immunantwort auf die HepB-CpG Vakzine war schneller und besser als auf den herkömmlichen Impfstoff. 93% der Personen hatten nach zwei Dosen, 99% nach drei Dosen HepB-CpG ausreichend Antikörper gegen HBsAg um Vergleich zu 81% nach dreimal HepB-alum.  78 % der dreimal HepB-CpG Geimpften erreichten sogar Titer über 1000 mIU/mL. 



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herpes-simplex- und Zosterviren

    25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg weiter

  • HPV-Impfung

    25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit weiter

  • Malaria

    25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen weiter

  • Lassa-Fieber

    24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung weiter

  • Gonorrhoe

    24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.