Gürtelrose-Impfung
31. Oktober 2025
Guter Effekt im klinischen Alltag
          bestätigt. 
Der
        Effekt des
        rekombinanten Zoster-Impfstoffes im „real world setting“ wurde
        in einer Analyse
        der Daten des amerikanischen Medicare überprüft. Ausgewertet
        wurde eine
        Stichprobe von 20% der über 65jähriger Nutzer des kostenfreien
        Medicare-Service
        2007 bis 20019. Das Ergebnis: Eine Impfung hatte einen Effekt
        gegen jede Art
        von Zoster von 56% und zwar bei Immungesunden wie
        Immungeschwächten. Die zweite
        Impfung erhöhte die Effektivität auf 68%. Von der Impfung
        profizierten auch Personen,
        die vorher mit dem Zoster-Lebendimpfstoff geimpft worden waren.
      
Vielot
        NA et
        al. 
Effectiveness of recombinant herpes zoster vaccine in the
        U.S. Medicare
        population, 2018 to 2019, by immunocompetence and prior receipt
        of live zoster
        vaccine. 
Ann Intern Med 2025 Oct 14; [e-pub]. (https://doi.org/10.7326/ANNALS-24-02409)
    
             
    
    		
    
    
    Meldungen
            - 
            31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.              
 
- 
            25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet              
 
- 
            25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen              
 
- 
            24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung              
 
- 
            21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert              
 
- 	
    Newsletter Infection&more
      onlineJeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.  Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten. Anmeldung hier 
 
- 
            16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP              
 
- 
            10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren              
 
- 
            06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.              
 
- 
            03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi              
 
- 
            03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?              
 
- 
            02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung              
 
- 
            02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet              
 
- 
            02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?              
 
- 
            28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit              
 
- 
            24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?              
 
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.