ESCMID - 2024 
Orale PEP gegen Ebola
29.04.2024
Im Tierexpriment erhielten Makakken Obeldesivir,
ein orales Prodrug des Nukleosids GS-441524, das in einer
Phase-3-Studie bei COVID-19 geprüft wird und das eine gute in
vitro-Wirksamkeit gegen Filoviren hat. Die Exposition mit Ebola-Viren
überlebten 5/5 Affen mit einer 10tägigen PEP und 3/5 mit einer 5tägigen
PEP, 0/3 Tieren ohne PEP starben an der Infektion. Die erste Gruppe
zeigte keine histopatholgischen Erkrankungszeichen, hatten aber
neutralisierende Antikörper entwickelt.
Chu V C et al:
Obeldesivir is efficacious as oral postexposure prophylaxis for Sudan ebolavirus infection in nonhuman primates.
ESCMID Global Congress 2024, #O0728
ESCMID - 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.