SIS MünchenSis Logo

Süddeutsches Infektiologie Symposium 2025


21.-22. November 2025 im Literaturhaus München


 


Frühbucher bis 15. September 2025 

Teilnahme in München
 
Arzt/Ärztin
 
Assistenzärzt*innen
 
Referent*in
 
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Firmen
Persönliche Angaben
Anrede 
Titel 
Vorname 
Nachname 
EFN 
Arzt/Ärztin
100,-€Teilnahme 
Frühbucher bis 15.9. 100.- (danach 120.-)
60,-€Abendessen mit Getränk
(Nur bei vorheriger Anmeldung und
Überweisung bis 10.11.2025 möglich)
 
Übernachtung bitte selbst buchen und bezahlen.
Wir empfehlen Motel one Sendlinger Tor.
Assistenzärzt*innen
20,-€Teilnahme 
Frühbucher bis 15.9. 20.- (danach 30.-)
60,-€Abendessen mit Getränk
(Nur bei vorheriger Anmeldung und
Überweisung bis 10.11.2025 möglich)
 
Übernachtung bitte selbst buchen und bezahlen.
Wir empfehlen Motel one Sendlinger Tor.
Referent*in
0,-€Teilnahme 
0,-€Abendessen mit Getränk 
0,-ۆbernachtung
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Firmen
0,-€Teilnahme 
60,-€Abendessen mit Getränk
(Nur bei vorheriger Anmeldung und
Überweisung bis 10.11.2025 möglich)
Rechnung/Quittung wird bei Bedarf erstellt.
 

Mitarbeiter Firma

Übernachtung bitte selbst buchen und bezahlen.
Wir empfehlen Motel one Sendlinger Tor.
Kontaktdaten
E-Mail-Adresse
Straße 
PlZ 
Ort 
Mobile-Nr.
E-Mail-Newsletter abonnieren 
Ja, ich bin damit einverstanden in regelmäßigen Abständen Informationen von Infection&more per Email zu erhalten.
Einverständniserklärung
 
Angaben senden
 
captcha image

Bitte geben Sie den abgebildeten Text ein:

Frühbucher bis 15. September 2025

Freitag 21. November 2025

14.00– 14.45

Impfkurs NN

14.45 – 15.30 Symposium

ART heute und morgen – Forschung und Entwicklung?

PD Christoph Boesecke, Bonn

Unterstützt von MSD

15.30 – 16.00 Pause

16.00 - 16.45

Workshop ART und Komorbidität

Dr. Ansgar Rieke, Koblenz

Unterstützt von Gilead Sciences

Workshop APAT Erfahrungen und Tipps

Dr. Johanna Erber, München

unterstützt von Aposan

16.45-17.30 Symposium ViiV

Individuelle HIV-Therapie – weil jeder Mensch anders ist.

Unterstützt von ViiV Healthcare

17.30-18.00 Pause

18.00 – 19.30

HIV für Fortgeschrittene

Top Papers 2025

Prof. Christoph Spinner, München

HIV zum Mitdenken – Kasuistik

20 Uhr Gemeinsames Abendessen

Samstag 22. November 2025

8.30 – 10.00

Update Virologie

Prof. Bernd Salzberger, Regensburg

Hot Topics 2021

Prof. Johannes Bogner, München

Leitlinien 2025

Prof. Thomas Glück, Trostberg

10.00 – 10.30 Pause

10.30 – 12.00 Infektiologisches Konsil: Wer löst den Fall?

12.00 – 13.00 Mittagessen

13.00 – 15.30 Workshops

A Tropenmedizinisches Duett – Dr. Camilla Rothe, München und Prof. August Stich, Würzburg

B Borreliose – Diagnose und Therapie - Prof. Thomas Harrer, Erlangen und Dr. Volker Fingerle, München

C LA-ART in schwierigen Situationen – Dr Andre Fuchs, Augsburg und Prof. Jochen Schneider, München und

D Dermatologie für Infektiologen – NN

15.30 SIS – Quiz







DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

  • Chikungunya

    15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

  • Sexuell übertragbare Infektionen

    14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Dolutegravir/Bictegravir

    11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen weiter

  • Vibrionen

    11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen weiter

  • HIV-Versorgung

    11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung weiter

  • Tuberkulose

    10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid weiter

  • E. coli

    10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.