SIS MünchenSis Logo

Süddeutsches Infektiologie Symposium 2025


21.-22. November 2025 im Literaturhaus München


Anmeldung geschlossen. Bitte per E-Mail Bedarf anmelden


Freitag 21. November 2025

14.00– 14.45

Impfkurs NN

14.45 – 15.30 Symposium

ART heute und morgen – Forschung und Entwicklung?

PD Christoph Boesecke, Bonn

Unterstützt von MSD

15.30 – 16.00 Pause

16.00 - 16.45

Workshop ART und Komorbidität

Dr. Ansgar Rieke, Koblenz

Unterstützt von Gilead Sciences

Workshop APAT Erfahrungen und Tipps

Dr. Johanna Erber, München

unterstützt von Aposan

16.45-17.30 Symposium ViiV

Individuelle HIV-Therapie – weil jeder Mensch anders ist.

Unterstützt von ViiV Healthcare

17.30-18.00 Pause

18.00 – 19.30

HIV für Fortgeschrittene

Top Papers 2025

Prof. Christoph Spinner, München

HIV zum Mitdenken – Kasuistik

20 Uhr Gemeinsames Abendessen

Samstag 22. November 2025

8.30 – 10.00

Update Virologie

Prof. Bernd Salzberger, Regensburg

Hot Topics 2021

Prof. Johannes Bogner, München

Leitlinien 2025

Prof. Thomas Glück, Trostberg

10.00 – 10.30 Pause

10.30 – 12.00 Infektiologisches Konsil: Wer löst den Fall?

12.00 – 13.00 Mittagessen

13.00 – 15.30 Workshops

A Tropenmedizinisches Duett – Dr. Camilla Rothe, München und Prof. August Stich, Würzburg

B Borreliose – Diagnose und Therapie - Prof. Thomas Harrer, Erlangen und Dr. Volker Fingerle, München

C LA-ART in schwierigen Situationen – Dr Andre Fuchs, Augsburg und Prof. Jochen Schneider, München und

D Dermatologie für Infektiologen – NN

15.30 SIS – Quiz







DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.