SIS MünchenSis Logo

Süddeutsches Infektiologie Symposium 2025


21.-22. November 2025 im Literaturhaus München


Die Anmeldung ist geschlossen, leider sind
keine weiteren Anmeldungen mehr möglich.


Freitag 21. November 2025

14.00– 14.45

Impfkurs NN

14.45 – 15.30 Symposium

ART heute und morgen – Forschung und Entwicklung?

PD Christoph Boesecke, Bonn

Unterstützt von MSD

15.30 – 16.00 Pause

16.00 - 16.45

Workshop ART und Komorbidität

Dr. Ansgar Rieke, Koblenz

Unterstützt von Gilead Sciences

Workshop APAT Erfahrungen und Tipps

Dr. Johanna Erber, München

unterstützt von Aposan

16.45-17.30 Symposium ViiV

Individuelle HIV-Therapie – weil jeder Mensch anders ist.

Dr. Jan Borch, Berlin 
Ulla Clement-Wachter, Vaihingen

Unterstützt von ViiV Healthcare

17.30-18.00 Pause

18.00 – 19.30

HIV für Fortgeschrittene

Top Papers 2025

Prof. Christoph Spinner, München

HIV zum Mitdenken – Kasuistik

20 Uhr Gemeinsames Abendessen

Samstag 22. November 2025

8.30 – 10.00

Update Virologie

Prof. Bernd Salzberger, Regensburg

Hot Topics 2021

Prof. Johannes Bogner, München

Leitlinien 2025

Prof. Thomas Glück, Trostberg

10.00 – 10.30 Pause

10.30 – 12.00 Infektiologisches Konsil: Wer löst den Fall?

12.00 – 13.00 Mittagessen

13.00 – 15.30 Workshops

A Tropenmedizinisches Duett – Dr. Camilla Rothe, München und Prof. August Stich, Würzburg

B Borreliose – Diagnose und Therapie - Prof. Thomas Harrer, Erlangen und Dr. Volker Fingerle, München

C LA-ART in schwierigen Situationen – Dr Andre Fuchs, Augsburg und Prof. Jochen Schneider, München und

D Dermatologie für Infektiologen – NN

15.30 SIS – Quiz







DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

  • Zoster-Impfung

    10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz weiter

  • Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen /Aidshilfe Niedersachsen

    10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll weiter

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.