Paxlovid
12. Februar 2024
Potenziell tödliche Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva
Die EMA warnt vor
schweren Nebenwirkungen zwischen Ritonavir, das zusammen mit
Nirmatrelvir in Paxlovid enthalten ist, und Immunsuppressiva.
Paxlovid enthält
neben dem Virustatikum Nirmatrelvir, das die Replikation von
SARS-CoV-2 in den Zellen blockiert, als zweiten Wirkstoff den
Proteaseinhibitor Ritonavir. Ritonavir verhindert den allzu schnellen
Abbau von Nirmatrelvir durch das Cytochrom P450-Enzym CYP3A4.
Immunsuppressiva wie Tacrolimus, Ciclosporin, Everolimus, Sirolimus
und Voclosporin werden ebenfalls über Cyp3A4 abgebaut. Deshalb kann
es bei gleichzeitiger Gabe von Paxlovid und Immunsuppressiva zu
Überdosierungen führen. Fallberichte, auch mit tödlichem Ausgang,
wurden bisher als Wechselwirkung von Paxlovid mit Tacrolimus
veröffentlicht.
Der
Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) der Europäischen
Arzneimittelagentur (EMA) hat einen Rote-Hand-Brief angeregt.
Quelle
Pressemitteilung
der EMA
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.