Antivirale Therapie
14. April 2024
Neues CRISPR-Tool gegen Viren
Das
Aufkommen von RNA-Viren wie SARS-CoV-2 macht deutlich, dass neue Wege
zu ihrer Bekämpfung gefunden werden müssen. RNA-zielgerichtete-Werkzeuge
wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma
von Zellen, wo sich viele RNA-Viren replizieren. Forschende bei
Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben
eine Lösung entwickelt: Cas13d-NCS. Dieses neue molekulare Werkzeug
ermöglicht es CRISPR-RNA-Molekülen, die sich im Zellkern befinden, in
das Zytoplasma zu wandern und so RNA-Viren hochwirksam zu
neutralisieren. Dieser Fortschritt öffnet Türen für die
Präzisionsmedizin und proaktive Virusabwehrstrategien.
Gruber
et al., 2024:
Engineered, nucleocytoplasmic shuttling Cas13d enables
highly efficient cytosolic RNA targeting. Cell Discovery.
DOI:
10.1038/s41421-024-00672-1https://www.nature.com/articles/s41421-024-00672-1
Mitteilung Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Meldungen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.