Arzneimittel-Engpass
30. August 2024
Doxycyclin ab September in ausländischer
Packung
Die Engpass-Situation bei Doxycyclin soll mit
dem
befristeten Inverkehrbringen ausländischer Ware abgemildert
werden, durch Produkte
in ausländischer Aufmachung.
Die Firma Denk Pharma GmbH & Co. KG
informiert aktuell
über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) über
das
befristete Inverkehrbringen von
- Doxy-Denk
100 mg, Tabletten, und
- Doxycyclin
Denk 200 mg, Filmtabletten,
in englischer, französischer und
portugiesischer Aufmachung.
Die
Packungen seien
nicht mit einer deutschsprachigen Gebrauchsinformation versehen.
Ein QR-Code
zur deutschsprachigen Gebrauchsanweisung könne aber dem Informationsschreiben der Firma entnommen
werden.
Meldung DAZ 27. August 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
04. Juli 2025: Ausbruch in Hamburg
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.