Tollwut
20. August 2024
Rabipur® - cave sichtbare Partikel
Bei Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert), Pulver und
Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung in einer
Fertigspritze, wurden sichtbare Partikel in der Impfstofflösung nach
Rekonstitution gefunden. Dabei handelt es sich um Gummi, das während
des Rekonstitutionsprozesses aus dem Gummistopfen der
Impfstofffläschchen übertragen wurde.
-
Rekonstituierter Rabipur-Impfstoff sollte visuell überprüft werden
und darf nicht verabreicht werden, wenn Partikel sichtbar sind.
-
Weitere Empfehlungen zur Rekonstitution, um das Risiko zu
minimieren, sind dem Informationsbrief zu entnehmen.
Quelle:
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Drug
Safety Mail
Informationsbrief zu
Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert): Berichte über
Gummipartikel im Impfstoff nach der Rekonstitution – Empfehlungen
zur Minimierung des Risikos von Partikeln
https://bldgc.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIGKAESj2ZNAi48vf7O2/2J_b1SIrXnjR
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
04. Juli 2025: Ausbruch in Hamburg
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.