Tollwut
20. August 2024
Rabipur® - cave sichtbare Partikel
Bei Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert), Pulver und
Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung in einer
Fertigspritze, wurden sichtbare Partikel in der Impfstofflösung nach
Rekonstitution gefunden. Dabei handelt es sich um Gummi, das während
des Rekonstitutionsprozesses aus dem Gummistopfen der
Impfstofffläschchen übertragen wurde.
-
Rekonstituierter Rabipur-Impfstoff sollte visuell überprüft werden
und darf nicht verabreicht werden, wenn Partikel sichtbar sind.
-
Weitere Empfehlungen zur Rekonstitution, um das Risiko zu
minimieren, sind dem Informationsbrief zu entnehmen.
Quelle:
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Drug
Safety Mail
Informationsbrief zu
Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert): Berichte über
Gummipartikel im Impfstoff nach der Rekonstitution – Empfehlungen
zur Minimierung des Risikos von Partikeln
https://bldgc.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIGKAESj2ZNAi48vf7O2/2J_b1SIrXnjR
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.