Impfung
05. September 2024
Dreifach-Grippeimpfstoffe und RSV-Impfung
für Ältere jetzt
Kassenleistung
Mit Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie wird
die
einmalige RSV-Impfung für ältere Menschen Kassenleistung. Die
STIKO empfahl im
Epidemiologischen Bulletin 32|2024 die beiden damals zugelassenen
und
proteinbasierten RSV-Impfstoffe Abrysvo®
von Pfizer oder Arexvy®
von GlaxoSmithKline (GSK) als Standard- und Indikationsimpfung in
den
entsprechenden Altersgruppen. Mittlerweile gibt es einen neueN
mRNA-Impfstoff, mResvia®
von Moderna, den die STIKO damals nicht berücksichtigt hatte.
Zusätzlich setzt der G-BA auch die
STIKO-Empfehlung bei
Grippeimpfstoffen um, die künftig möglichst nur dreifach sein
sollen. Bei
Nichtverfügbarkeit von Dreifach-Impfstoffen in der Grippesaison
2024/25 könnten
auch solche mit Vierfach-Kombination verwendet werden – was der
Fall sein wird.
Bis auf die einzige Lebendvakzine von AstraZeneca, Fluenz 2024/25,
vermarkten
alle Grippeimpfstoffhersteller hierzulande ausschließlich
Vierfachgrippeimpfstoffe. Die Verfügbarkeit der
Dreifach-Kombination als
sogenannter Totimpfstoff wird laut G-BA erst ab der Grippesaison
2025/26
erwartet.
Quelle DAZ online 5.9.2024
Meldungen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.